Windpark Cramme II
 
		In der Kalenderwoche 3 des Jahres 2025 wurde im Windpark Cramme II ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung vollzogen: Die Montage von sechsWindkraftanlagen des Typs Nordex N163/5.X wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten wurden von einem erfahrenen Team spezialisierter Fachkräfte durchgeführt, das trotz herausfordernder Wetterbedingungen einen reibungslosen Ablauf sicherstellte.
Die Anlagen verfügen jeweils über:
- Nennleistung: 5,7 Megawatt
- Rotordurchmesser: 163 Meter
- Nabenhöhe: 164 Meter
- Gesamthöhe: ca. 245 Meter
- Fundamenttyp: Flachfundament mit Bewehrung aus ca. 120 Tonnen Stahl
- Turmtyp: Hybridturm aus Beton und Stahlsegmenten
Die Komponenten wurden per Schwertransport angeliefert und mithilfe eines Großkrans (Liebherr LG 1750) montiert. Die elektrische Infrastruktur wurde parallel vorbereitet, einschließlich der Mittelspannungsverkabelung und der Anbindung an das Umspannwerk der Landwind-Gruppe.
Auftraggeber des Projekts ist die Nordex Germany GmbH, die sowohl für die Lieferung der Anlagentechnik als auch für die Bauüberwachung verantwortlich war. Betreiber des Windparks ist die Landwind-Gruppe, die mit dieser Erweiterung ihre installierte Leistung in der Region signifikant erhöht.
Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das erste Quartal 2025 geplant. Nach Fertigstellung sollen die fünf Windräder jährlich rund 60 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen – genug, um etwa 15.000 Haushalte klimafreundlich zu versorgen.
- Nennleistung Park: 40,8 Megawatt
- Link: https://landwind-gruppe.de/



