Ein Bauprojekt für die Zukunft: Unser Beitrag zu SALCOS® in Salzgitter – Update 08.2025

Ein Bauprojekt für die Zukunft: Unser Beitrag zu SALCOS® in Salzgitter – Update 08.2025

7. August 2025 Stahlbau 0
SALCOS Salzgitter

Seit über einem Jahr sind wir als ausführendes Unternehmen für die Stahl- und Anlagenmontage Teil eines der bedeutendsten Industrieprojekte Deutschlands: dem Ausbau des Stahlwerks in Salzgitter im Rahmen des SALCOS®-Programms (Salzgitter Low CO₂ Steelmaking).

SALCOS® steht für den Wandel hin zu einer klimaneutralen Stahlproduktion – durch den Einsatz von grünem Wasserstoff und die schrittweise Umstellung von klassischen Hochöfen auf Direktreduktionsanlagen 1. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen der Stahlherstellung um über 95 % zu senken und damit einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie zu leisten.

Unsere Aufgabe innerhalb dieses Großprojekts ist die Montage der tragenden Stahlkonstruktionen sowie der technischen Anlagen, die später die Grundlage für die neue, nachhaltige Produktionsweise bilden. Die Dimensionen und Anforderungen sind enorm: tonnenschwere Bauteile, komplexe Technik und höchste Präzision – alles unter dem Zeitdruck eines ambitionierten Bauplans.

Trotz der Herausforderungen sind wir stolz darauf, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein. Jeder montierte Träger, jede verankerte Anlage bringt SALCOS® einen Schritt näher an die Realität – und zeigt, was durch Teamarbeit, Fachkompetenz und Engagement möglich ist.

Der neue Werksteil ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Wandel in der Industrie. Und wir sind mittendrin – mit unserem Know-how, unserer Erfahrung und unserem Einsatz.

  • Auftraggeber: DSD Montagetechnik

  • Betreiber: Salzgitter Flachstahl AG

  • Baubeginn: 3. Quartal 2024

  • Montageumfang: ca. 9.000t Stahl

  • Mitarbeiter: 68 (Stand Mitte 2025)

  • Link: Salzgitter AG – SALCOS Projekt-Site