In der Kalenderwoche 15 des Jahres 2025 begann im Windpark Domsühl die Errichtung von fünf hochmodernen Windkraftanlagen. Das Projekt wird von der UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG betrieben und durch die Nordex Germany GmbH als Auftraggeber realisiert.
Die Anlagen gehören zum Typ Nordex N163/6.8, einem Modell der Delta4000-Baureihe. Jede Turbine verfügt über eine Nennleistung von 6,8 Megawatt, eine Gesamthöhe von 246,4 Metern, eine Nabenhöhe von 164 Metern (plus 3 Meter Fundamenterhöhung) und einen Rotordurchmesser von 163 Metern. Die Turmtechnologie wurde optimiert, ebenso wie die Schallmodi und die Zuwegung, um sowohl Effizienz als auch Umweltverträglichkeit zu maximieren
Mit der Inbetriebnahme der Anlagen wird ein bedeutender Beitrag zur regionalen Energiewende erwartet. Die erzeugte Windenergie soll künftig Haushalte und Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern mit klimafreundlichem Strom versorgen.
Auftraggeber: Nordex Germany GmbH Hamburg
Betreiber: UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG)
Baubeginn: 15.KW 2025
Anlagen: 5 Stück N163/ 6.8 Nabenhöhe: 164 Meter Rotordurchmesser: 163 Meter Nennleistung Anlage: 6,8 Megawatt